Wenn man den Sternenhimmel betrachtet, steht eine Schönheit vor uns auf, die uns entzückt und beseligt.
(Adalbert Stifter)
Wenn man den Sternenhimmel betrachtet, steht eine Schönheit vor uns auf, die uns entzückt und beseligt.
(Adalbert Stifter)
Und irgendwann ändern sich nicht die Dinge an sich, sondern die Bedeutung, die wir ihnen geben.
(unbekannt)
Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
(Marcus Tullius Cicero)
Das Bewusstsein geht dorthin, worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest. Also richte sie auf das, was Du willst, und nicht darauf, was Du nicht willst.
(aus Polynesien)
Dieser Spruch passt gut zu meinem Prinzip, mir mindestens einmal stündlich (und immer, wenn es mir gerade einfällt) etwas Positives, das mich genau in diesem Moment umgibt, bewusst zu machen. Dadurch sind die negativen Aspekte nicht weg, aber sie überrollen mich auch nicht.
Sich öfter mal das Positive in den Vordergrund zu holen macht einen auf Dauer zufriedener. Auch wenn es “nur” Kleinigkeiten sind, wird jedesmal ein bisschen Glücksgefühl ausgeschüttet. Nach ein bisschen Übung gelingt das jedem in Sekunden, denn wenn nichts (!) positiv wäre, müsste der Umkehrschluss lauten, dass alles (!) mies ist. Doch sicher kann jeder sofort mehrere Aspekte benennen, die noch viel schlimmer sind, aber gerade nicht zutreffen. Fortgeschrittene freuen sich dann an dem benannten Positiven und nicht mehr nur an der nicht-eingetretenen Katastrophe 😉
Die wirkliche Entdeckungsreise ist nicht, neue Länder zu entdecken, sondern mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
Achtsamkeit zu üben, ist wirklich spannend – es gibt viel zu entdecken. Beispielsweise zum Thema Augen können Sie langsam eine Talsperre umrunden und sich übergeordnet an allem erfreuen, was Sie sehen.
und/oder
Sie können für die selbe Zeit auf der Staumauer stehenbleiben und die Steinoberfläche betrachten – ich bin sicher, dass Sie auch jeden Augenblick etwas Neues entdecken 🙂
Wenn Du es eilig hast, mache einen Umweg.
(Zen-Buddhismus)
Dem Heiteren erscheint die Welt auch heiter.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ach, was scheint die Sonne so schön und wärmen kann sie auch schon. Da kann man gar nicht anders als lächeln…
Zufrieden sein – große Kunst,
zufrieden scheinen – bloßer Dunst,
zufrieden werden – großes Glück,
zufrieden bleiben – Meisterstück.(Mohamed Ali Pascha)
Kaum zu glauben, aber morgen beginnt schon die 11. Woche des Jahres 2018. Bei Facebook teile ich seit der ersten Woche jeweils einen Gedanken zur bevorstehen bzw. gerade begonnenen Woche. Ich finde, dass die Zitate von mehr oder weniger berühmten Menschen auch Ihnen, Lesern meiner Homepage, einen Augenblick des Innehaltens und Nachdenkens bescheren sollen. Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Wochen – lassen Sie sich begleiten 🙂
Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere zu genießen.
(Jane Austen)
… dass man nur zum Jahreswechsel gute Vorsätze fassen kann? Das kann man natürlich jederzeit! Eine besonders gute Gelegenheit sind während des Jahres die Neumond-Tage. So wie die Mondsichel immer weiter wächst bis zum Vollmond, so wächst auch die Saat unserer Pläne und Ideen. Und damit diese Saat besonders gut aufgeht, wirkt ein Ritual wie Dünger. Man bekräftigt für sich selbst seine Wünsche und pflegt sein Pflänzchen bis zur stattlichen Pflanze. Freuen Sie sich auf reiche Ernte 🙂
Sie sagen vielleicht, dass das mit dem Mond Blödsinn ist? Der Mond bewegt unsere Weltmeere, warum sollte er also nicht auch unseren Organismus beeinflussen, wo wir doch zu 70 % bis 80 % aus Wasser bestehen?! Aber selbst, wenn Ihnen die Mondphasen egal sind, vergeben Sie sich doch nichts dabei, jeglichen Neubeginn auf einen Neumond-Tag zu legen, oder? Ein bekräftigendes Ritual können Sie in meinem Klangraum begehen. Schauen Sie doch einmal in die Termine…